Endonukleasen

Endonukleasen
Endonukleasen,
 
Gruppe von Enzymen, die die hydrolytische Spaltung von Ribo- und Desoxyribonukleinsäuren katalysieren (Nukleasen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Endonukleasen — Als Endonuklease wird eine Nuklease bezeichnet, die ein Substrat (DNA und/oder RNA) intern, also nicht endständig, spaltet. Das bedeutet auch, dass im Gegensatz zu Exonukleasen als Reaktionsprodukte kein einzelnes Nukleotid, sondern immer… …   Deutsch Wikipedia

  • DNasen — Nukleasen sind eine Gruppe von Enzymen, deren hauptsächliche Funktion im teilweisen oder vollständigen Abbau von Nukleinsäuren besteht. Man spricht auch vom partiellen oder vollständigen Verdau eines Substrates. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Endo- und Exonukleasen — Nukleasen sind eine Gruppe von Enzymen, deren hauptsächliche Funktion im teilweisen oder vollständigen Abbau von Nukleinsäuren besteht. Man spricht auch vom partiellen oder vollständigen Verdau eines Substrates. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Nuclease — Nukleasen sind eine Gruppe von Enzymen, deren hauptsächliche Funktion im teilweisen oder vollständigen Abbau von Nukleinsäuren besteht. Man spricht auch vom partiellen oder vollständigen Verdau eines Substrates. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Nucleasen — Nukleasen sind eine Gruppe von Enzymen, deren hauptsächliche Funktion im teilweisen oder vollständigen Abbau von Nukleinsäuren besteht. Man spricht auch vom partiellen oder vollständigen Verdau eines Substrates. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Nuklease — Nukleasen sind eine Gruppe von Enzymen, deren hauptsächliche Funktion im teilweisen oder vollständigen Abbau von Nukleinsäuren besteht. Man spricht auch vom partiellen oder vollständigen Verdau eines Substrates. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Nukleasen — sind eine Gruppe von Enzymen, deren hauptsächliche Funktion im partiellen oder vollständigen Abbau von Nukleinsäuren besteht. Man spricht auch vom partiellen oder vollständigen Verdau eines Substrates. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilungskriterien 2… …   Deutsch Wikipedia

  • PIWI-Protein — Links: Ein vollständiges Argonautenprotein aus der Archaea Species Pyrococcus furiosus. Rechts: Die PIWI Domäne eines Argonautenproteins zusammen mit einer dsRNA. Die RNA Protein Interaktion zwischen dem 5 Ende der dsRNA und dem Tyrosin Rest ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Restriktionsenzyme — Restriktions|enzyme,   Restriktions|endonukleasen, Restriktasen, Gruppe von bakteriellen Endonukleasen, die doppelsträngige DNA nur spalten, wenn diese bestimmte Erkennungssequenzen aufweist. Restriktionsenzyme sind Teil eines Abwehrsystems in… …   Universal-Lexikon

  • AP-Stelle — Eine AP Stelle ist eine Stelle in der DNA, die weder Purine noch Pyrimidine enthält, meist wegen eines DNA Schadens oder einer DNA Glykosylase. Die Abkürzung AP steht für apurinic bzw. apyrimidinic site. Falls eine AP Stelle unrepariert bleibt,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”